Kampagne für mehr Vielfalt in der Stand-up Comedy
Nachwuchs-Comedian Bruno Banarby ist Gewinner des Projekts Open Mic
Lachen verbindet Menschen und gemeinsam erlebter Spaß überwindet bestenfalls auch die Grenzen ethnischer, geschlechtlicher, kultureller und biografischer Unterschiede. Darum startete M&M’S das Projekt Open Mic. Das Projekt gab drei Newcomern aus der Stand-up Comedy eine Bühne, um die Szene vielfältiger zu machen und Menschen zu verbinden. Präsentiert von einer der wichtigsten Stimmen der Szene – der Comedian, Aktivistin und Grimme-Preisträgerin: Enissa Amani.
Menschen über Spaß und Humor zu vereinen, ist eine Kunst, die in Deutschland gefragt ist. Derzeit erobert eine neue Generation von Stand-up Comedians in den Sozialen Medien die Herzen der Fans. Sie verleihen der vielfältigen Gesellschaft ihre Stimmen.
Beim Finale Mitte Mai im M&M’S Store Berlin präsentierte Enissa Amani den Voting-Champion des Projektes Open Mic. Nachwuchs-Comedian Bruno Banarby vereinte im zwei-monatigen Online-Voting auf mms.com die meisten Stimmen auf sich und nahm die Trophäe entgegen. Bruno und die beiden Comedy-Mitstreiter*innen – die in Berlin lebende Sara Karas und Comedy-Rebell Salim Samatou – sorgten auf der digitalen Bühne von mms.com für jede Menge Spaß und eine hohe Votingbeteiligung. Bruno Banarby entschied das Rennen für sich. Unterstützt durch Enissa Amani und M&M’S als Mentor*innen geht die Comedy-Reise für ihn bei Projekt Open Mic in den nächsten Monaten weiter und er erhält ein auf ihn zugeschnittenes Programm, das seine Karriere fördern soll.
©M&M´S
Enissa Amani (Mi.) und Comedians Bruno Banarby, Sarah Karas, Salim Samatou (v.l.n.r.).